Ihr seidiges Fell ist vorwiegend goldgelb gefärbt, die Vorderpfoten und der Schwanz können braun oder schwarz sein. Das dunkle, unbehaarte Gesicht ist von einer Mähne umgeben. |
Heute kommen sie nur mehr in einem kleinen Gebiet im Bundesstaat Rio de Janeiro vor, früher erstreckte sich ihr Verbreitungsgebiet auch auf Espírito Santo. |
Wie alle vier Arten der Löwenäffchen ist das Goldgelbe Löwenäffchen in seinem Bestand bedroht, da es nur in den südostbrasilianischen Regenwäldern vorkommt, die durch Rodungen stark in Mitleidenschaft gezogen wurden. |
Beim Goldenen Löwenäffchen zeigen allerdings Zucht- und Wiederaussiedlungsprogramme erste Erfolge. |
Die Gesamtpopulation wird auf über 1000 Tiere in freier Wildbahn geschätzt, davon stammt ein Drittel aus einem Wiederaussiedlungsprogramm im Poço-das-Antas-Naturpark. Rund 500 weitere Tiere werden in menschlicher Gefangenschaft gehalten. |
Doch ist ihr Verbreitungsgebiet zerstückelt und durch Zersiedlung stark eingeschränkt, so dass die IUCN die Art als stark gefährdet listet. |